Peer-Interaktion als Erfolgsfaktor
Die Interaktion zwischen den Lernenden steht im Mittelpunkt unseres Programms. Durch strukturierte Peer-Learning-Aktivitäten entstehen tiefe Verbindungen und nachhaltiger Wissenstransfer, der weit über den Kursinhalt hinausgeht.
Tägliche Check-ins
Kurze morgendliche Runden, in denen Teilnehmer ihre Tagesziele teilen und sich gegenseitig motivieren. Diese 15-minütigen Sessions schaffen Verbindlichkeit und Gemeinschaftsgefühl.
Skill-Sharing Workshops
Jeder Teilnehmer bringt eigene Erfahrungen mit. In monatlichen Workshops teilen Lernende ihre besonderen Fähigkeiten – von Nail-Art bis zu Kundenberatung.
Kollaborative Bewertungen
Anstatt nur von Dozenten bewertet zu werden, evaluieren sich die Teilnehmer gegenseitig. Dies fördert kritisches Denken und konstruktive Kommunikation.